Gay telefonchat
Setzt dir der Leistungsdruck zu? Möchtest du lernen, die Stoffmenge besser zu bewältigen und den Überblick zu behalten? Bist du provisorisch promoviert und möchtest wissen, wie du die Schule wieder in den Griff bekommst?
Gay telefonchat: anonyme gespräche und prickelnde unterhaltung.
Möchtest du mehr über deine Begabungen wissen? Interessieren dich andere Wege und Möglichkeiten? Wichtig ist, dass du mit jemandem darüber sprichst. Deine Gesprächspartnerin oder dein Gesprächspartner sollte eine Person sein, zu der du Vertrauen hast und von der du dich verstanden fühlst.
Alle schulischen Anlaufstellen und Personen behandlen dein Anliegen vertraulich und ohne dein Wissen wird keine Informationen an andere Personen weitergegeben. Du kannst dich natürlich auch direkt an externe Fachleute oder Beratungsstellen wenden. Ihre Dienste sind kostenlos.
Amtsgeheimnis gebunden. Wende dich an diejenige Stelle, von der du dich am meisten angesprochen fühlst. Du liegst nirgends falsch. Melde dich! Hast du Probleme in einzelnen Fächern, helfen dir auch die Lehrpersonen weiter. Zusätzlich bietet die Schule mit Aufgabenhilfen und Förderunterricht ein Unterstützungsangebot.
Bei der Schulsozialarbeit geht es um dich. Worüber du dir Gedanken machst. Was dir Schwierigkeiten bereitet. Was dich stresst. Isabelle Brechbühl unterstützt dich vor Ort, niederschwellig und unter Einhaltung der Schweigepflicht. Erreichbar über Teams, Mail, Telefon, WhatsApp, SMS oder direkt im Büro der Schulsozialarbeit.
Der Kontakt kann vor Ort, per Mail über Teams, WhatsApp, SMS oder Telefon erfolgen. Du kannst dich bei Problemen jederzeit an ein Mitglied der KEN-Kontaktgruppe wenden. Wir sehen unsere Aufgabe darin, mit dir im persönlichen Gespräch Lösungswege zu suchen. Falls du von Fachleuten beraten werden möchtest, können wir dir entsprechende Adressen anbieten und dir helfen, die Kontakte zu knüpfen.
Die Beratung umfasst 3 Sitzungen, bei der Suche nach einem Therapieplatz unterstützen wir Sie gerne. Die Praxen befinden sich an unterschiedlichen Orten in Zürich. Wichtig bei der Auswahl der Fachberatung ist, dass du dich bei ihr wohlfühlst. Sichte die Websites und nimm Kontakt auf.
Wenn Sie in einer Krise sind und jetzt sofort professionelle Unterstützung benötigen wenden Sie sich an folgende Ansprechstellen:. Franklinstrasse 7 Zürich Tel. Steinwiesstrasse 26 Zürich Tel 76 78 mirjam.